top of page

DIE LASERBEHANDLUNG ERKLÄRT

WAS IST LASER?

Der Laser steht für präzise, moderne Technik.
Das Wirkprinzip: Ein Laser gibt seine Energie nur an Strukturen ab, die eine bestimmte Wellenlänge absorbieren. Die Laserwirkung ist selektiv, wirkt also nur auf die dunkler pigmentierten Haare und nicht auf die helle Haut.
So erklärt sich, dass man eine Tätowierung entfernen kann, ohne die umgebende Haut zu schädigen. Dieses Wirkprinzip ist auch bei der Haarentfernung ausschlaggebend.

​

WER IST GEEIGNET?

Zur Vorbereitung sollte man folgende Punkte beachten:
Am besten geeignet sind hellhäutige Personen mit dunklen Haaren, also genau diejenigen, welche eine vermehrte Körperbehaarung am meisten stört.
Unklug wäre es demnach, vor der Haarentfernung mit Laser die Haut an der Sonne oder im Solarium zu bräunen.

Bei sonnengebräunter Haut besteht zudem ein erhöhtes Risiko unerwünschter Nebenwirkungen wie Pigmentstörungen. Demnach ist es zu empfehlen, drei Wochen nach dem Sonnenbaden keine Laserbehandlung durchführen zu lassen. Der Laserstrahl kann nur wirken, wenn sich das Haar noch in der Haut befindet. Vor der Haarentfernung mit Laser darf man die Haare 5 Wochen nicht mit Wachs epilieren, auszupfen oder mit Enthaarungscreme entfernen sondern nur noch rasieren.

​

WIE LÄUFT DIE BEHANDLUNG AB?

Bitte lassen Sie vor der Laserbehandlung von Ihrem Dermatologen eine Muttermalkontrolle durchführen. Mit der Bestätigung vom Dermatologen, dass im Behandlungsbereich problemlos gelasert werden kann, kommen Sie dann zu uns ans Beratungsgespräch.
In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch werden Sie genau über die Behandlung informiert. Falls sich Anhaltspunkte für einen krankhaften Haarwuchs z. b. infolge einer Hormonstörung oder Unklarheiten über ein Muttermal im Behandlungsbereich ergeben, sind noch weitergehende Untersuchungen nötig.
Vor der Behandlung wird die entsprechende Körperstelle fotografiert.
Bei der Behandlung mit dem Laser werden die unerwünschten Haare zuerst rasiert. Bitte rasieren Sie die zu behandelnde Stelle zwei Tage (nicht weniger!) vor der Laserbehandlung. Die Augen werden mit einer Spezialbrille geschützt.
Die Haut wird mit einem Kontaktgel abgedeckt und die Laserenergie wird dem Hauttyp entsprechend eingestellt. Mit der Laserspitze wird nun schrittweise über das zu behandelnde Areal gefahren. Nach der Haarentfernung mit dem Laser wird die entsprechende Stelle nochmals gekühlt und mit einer beruhigenden Creme behandelt.

IST DIE BEHANDLUNG SCHMERZHAFT?

Grundsätzlich ist die Laserbehandlung nicht schmerzhaft.
Der Laser fühlt sich auf der Haut warm an,  zudem gibt es Stellen die leicht Zwicken oder Stechen.
Verbrennungen der Haut sind dank des innovativen Kühlsystems zu jeder Zeit ausgeschlossen.

​

WIE VIELE BEHANDLUNGEN SIND NOTWENDIG?

Bei der Haarentfernung mit Laser ist es wichtig, dass keine unrealistischen Erwartungen über den Behandlungserfolg bestehen.
Schlagzeilen, dass man den Rasierapparat nach einer einzigen Lasersitzung wegwerfen kann, sind garantiert falsch. Mit einer Sitzung wird die Körperhaar-Dichte zwar abnehmen, für ein gutes Resultat sind in der Regel aber ca. 5 - 7 Sitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen notwendig.
Die Anzahl der Behandlungen richtet sich aber auch nach der Zielsetzung. Will man die Haardichte reduzieren, etwa an den Armen, genügen oft zwei bis drei Behandlungen mit dem Laser. Will man aber die meisten Haare eines Damenbartes entfernen, braucht es entsprechend mehr.
Mit jeder Behandlung nimmt die Zahl der Haare ab, die verbleibenden Haare werden zudem heller und feiner und sind somit weniger sichtbar.

​

RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN

Nach der Behandlung kann die behandelte Fläche etwas anschwellen und gerötet sein, vergleichbar einem leichten Sonnenbrand. Bei dunklen pigmentierten Personen kann gelegentlich eine vorübergehende Veränderung der Hautfarbe beobachtet werden. Dies gilt vor allem für Personen, die eine sonnen – oder solariumgebräunte Haut aufweisen. Andauernde Pigmentstörungen sind äusserst selten. In ganz seltenen Fällen, können einzelne Haare weiss nachwachsen.
Bitte unterlassen Sie für drei Wochen vor und nach der Laserbehandlung das Sonnenbaden oder den Solariumbesuch!


WAS SIND KONTRAINDIKATIONEN?
Muttermale und Tätowierungen werden bei der Behandlung ausgespart. Botox und Hyaluronfiiller, Blutverdünner oder Vitamin A- Präparate / Vitamin A – Cremes sind Kontraindikationen für die Laserbehandlung im Behandlungsbereich. An Kunden mit einem medizinischen Implantat (Herzschrittmacher ect.) oder bei Schwangerschaft kann keine Behandlung durchgeführt werden.
Für Kunden mit Schilddrüsenproblemen oder Sonnenalergie ist eine Bestätigung des Dermatologen/Arztes zwingend notwendig, damit die Behandlung durchgeführt werden kann.
Kunden mit einer früheren Hautkrebsdiagnose werden grundsätzlich nicht behandelt.

laser_preise

PREISE LASER

OBERLIPPE oder KINN

ca. 20 min  /  CHF 80

BEINE

ca. 90 min  /  CHF 600

BIKINI

ca. 30 min  /  CHF 150

ACHSELN

ca. 30 min  /  CHF 150

Die angegebenen Preise verstehen sich pro Sitzung und sind am Behandlungstermin zu begleichen.

GUT ZU WISSEN!

Beim Buchen von 2 Laserpositionen erhalten Sie 10 % Rabatt

Beim Buchen von 3 Laserpositionen erhalten Sie 15 % Rabatt

*nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und Aktionen.

OBERLIPPE & KINN

ca. 30 min  /  CHF 100

UNTERSCHENKEL

ca. 45 min  /  CHF 300

BIKINI BRAZIL

ca. 45 min  /  CHF 200

RÜCKEN & NACKEN

ca. 45 min  /  CHF 350

GESICHT

ca. 30 min  /  CHF 150

OBERSCHENKEL

ca. 60 min  /  CHF 400

TANGA (POFALT)

ca. 15 min  /  CHF 100

BRUST & BAUCH

ca. 45 min  /  CHF 450

HALS oder KRAGEN

ca. 30 min  /  CHF 150

ARME & HÄNDE

ca. 45 min  /  CHF 250

GESÄSS & TANGA

ca. 30 min  /  CHF 250

NACKEN

ca. 15 min  /  CHF 80

bottom of page